Strom-, Wasser-, Gas- und Fernwärmezähler
Ablesen von Zählern leicht gemacht
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller möglichen digitalen und analogen Zähler für Strom, Wasser, Gas und Fernwärme. Zusätzlich gibt es bei den Zählern eine Kurzbedienungsanleitung, die Sie bei der Ablesung unterstützt. Nutzen Sie bei der Ablesung die neuen Möglichkeiten!
Sollten Sie uns Ihre Zählerstände auch weiterhin über die Antwortkarte per Post zusenden, dann beachten Sie bitte folgende allgemeine Hinweise:
- Bitte vergleichen Sie die Zählernummern.
- Verwenden Sie nur blau- oder schwarzschreibende Kugelschreiber bzw. Filzstifte und eine glatte Unterlage.
- Tragen Sie die Zählerstände deutlich in die vorgesehenen Kästchen ein.
- Denken Sie an das Eintragen des Ablesedatums.
- Der Ablesebeleg darf nicht geknickt werden.
- Denken Sie bitte an das Ausfüllen Ihres Kontrollbelegs zur Vollständigkeit Ihrer Unterlagen.
Stromzähler ablesen
- Ferraris – Eintarifzähler
- Ferraris Doppeltarif-Zähler
- eBZ DD3 BZ06 ETA Eintarifzähler - Elektronischer Zähler
- eBZ DD3 BZ06 DTB Doppeltarifzähler - Elektronischer Zähler
- Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT) und 1.8.2 (NT) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist unter dem Barcode ersichtlich.
- Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
- eBZ DD3 2R10 ETA Zweirichtungszähler - Elektronischer Zähler
- Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.8.0: Zählerstand Bezug [kWh]
2.8.0: Zählerstand Lieferung [kWh]
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.0 (Bezug) und 2.8.0 (Lieferung) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist unter dem Barcode ersichtlich.
- Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
- eBZ DD3 2R10 DTB Mehrtarifzähler - Elektronischer Zähler
- Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]
2.8.0: Zählerstand Lieferung [kWh]
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT), 1.8.2 (NT) und 2.8.0 (Lieferung) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist unter dem Barcode ersichtlich.
- Ein Anleuchten des Zählers zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
- eBZ DD3 LZ06 ETA Erzeugungszähler - Elektronischer Zähler
- AS 1440 (DE)
Kurzbedienungsanleitung AS 1440
- Eintarif-Zähler - Elektronischer Zähler
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.1: Zählerstand Bezug [kWh]
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich. - Doppeltarif-Zähler (DZ) - Elektronischer Zähler
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT) und 1.8.2 (NT) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
- Eintarif-Zähler - Elektronischer Zähler
- Kamstrup 382J
Kurzbedienungsanleitung Kamstrup 382J
- Eintarif-Zähler - Elektronischer Zähler
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.0: Zählerstand Bezug total [kWh]
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]
2.8.0, 2.8.1, 2.8.2 und 2.7.0 sind nur für Sonderanwendungen notwendig.
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich. - Doppeltarif-Zähler (DZ) - Elektronischer Zähler
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.0: Zählerstand Bezug total [kWh]
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
2.8.0, 2.8.1 und 2.7.0 sind nur für Sonderanwendungen notwendig.
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT) und 1.8.2 (NT) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
- Eintarif-Zähler - Elektronischer Zähler
- Metermanager - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung metermanager
- Zählerstand wird im Display in kWh angezeigt (Knopfdruck ist nicht erforderlich!). Zählernummer links neben Display ersichtlich.
- AS 1440 (DE2R)
Kurzbedienungsanleitung AS 1440
- Zweirichtungszähler Eintarif - Elektronischer Zähler
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.1: Zählerstand Bezug [kWh]
2.8.0: Zählerstand Lieferung [kWh]
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 und 2.8.0 in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich. - Zweirichtungszähler Doppeltarif - Elektronischer Zähler
Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]
2.8.0: Zählerstand Lieferung [kWh]
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 1.8.1 (HT), 1.8.2. (NT) und 2.8.0 in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
- Zweirichtungszähler Eintarif - Elektronischer Zähler
- ISKRA MT171 - Elektronischer Zweirichtungszähler
Kurzbedienungsanleitung ISKRA MT171
- Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
0: Gesamt Wirkenergie Tarif A+ [kWh]
1: Wirkenergie Tarif HT [kWh]
2: Wirkenergie Tarif NT [kWh]
5: Gesamt Wirkenergie Tarif A- [kWh]
6: Wirkenergie Tarif HT [kWh]
7: Wirkenergie Tarif NT [kWh]
Die abzulesenden Zählerstände werden unter 0 (Zählerstand Bezug) und 5 (Zählerstand Lieferung) und in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich. - Zweirichtungszähler EMH ITZR - Zweirichtungszähler Eintarif
Kurzbedienungsanleitung ITZR (Zweirichtungszähler)
- +P (kWh) entspricht dem Bezug (Kunde bezieht Strom vom Energieversorger)
-P (kWh) entspricht der Lieferung (Kunde speist Strom in das Netz ein)
- +P (kWh) entspricht dem Bezug (Kunde bezieht Strom vom Energieversorger)
- EMH ED300S - Drehstromzähler (Eintarif/Doppeltarif)
Kurzbedienungsanleitung EMH ED300S
- Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
Eintarif:
1.7.0: momentane Leistung Bezug [kW]
1.8.0: Zählerstand Bezug total [kWh]
Doppeltarif:
1.8.1: Zählerstand Bezug Tarif 1 (HT) [kWh]
1.8.2: Zählerstand Bezug Tarif 2 (NT) [kWh]
Die abzulesenden Zählerstände werden bei Eintarif unter 1.8.0 in kWh und bei Doppeltarif unter 1.8.1 (HT) und 1.8.2 (NT) in kWh angezeigt. Die Zählernummer ist über dem Barcode ersichtlich.
- Ein Knopfdruck zur Anzeige des Zählerstandes ist nicht erforderlich. Die Anzeige wechselt automatisch zwischen:
Wasserzähler ablesen
- Wasserzähler
- Verbundwasserzähler
- Sprengwasserzähler
- Hydrometer Flypper – Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung Hydrometer Flypper
- Drücken Sie einmal kurz den schwarzen Knopf rechts neben dem Display und es erscheint der aktuelle Zählerstand in m³ mit eingerahmten Nachkommastellen. Durch Tastendruck wird die Anzeige weitergeschaltet. Bei Nichtbetätigen der Umschalttaste fällt das Display nach 30 Sekunden automatisch auf die Hauptanzeige zurück. Die Zählernummer ist unterhalb des Zählernamens ersichtlich.
- Hydrometer Hydrus - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung Hydrometer Hydrus
- Drücken Sie einmal kurz den schwarzen Knopf (optischer Taster) rechts neben dem Display und es erscheint der aktuelle Zählerstand in m³ mit eingerahmten Nachkommastellen. Durch Tastendruck wird die Anzeige weitergeschaltet. Um die Batterie zu schonen fällt der Zähler bei Bedienpausen von ca. 4 Minuten in den Schlafmodus (Anzeige aus), mit einem Tastendruck kann er geweckt werden.
Fernwärmezähler ablesen
- Ultraheat XS - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung Ultraheat XS
- Drücken Sie einmal kurz den schwarzen Knopf rechts neben dem Display und es erscheint der aktuelle Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen.
Die Zählernummer ist unterhalb des Barcodes ersichtlich.
- Drücken Sie einmal kurz den schwarzen Knopf rechts neben dem Display und es erscheint der aktuelle Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen.
- Ultraheat 2WR5 - Elektronischer Zähler
- Ultraheat UH50 - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung Ultraheat UH50
- Drücken Sie einmal kurz den schwarzen Knopf rechts neben dem Display und es erscheint der aktuelle Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen. Die Zählernummer ist unterhalb des Barcodes ersichtlich.
- PolluComE - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung PolluComE
- Drücken Sie zwei Sekunden den schwarzen Knopf rechts neben dem Display und es erscheint der aktuelle Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen. Die Zählernummer ist unterhalb des roten Kopfes ersichtlich.
- PolluStat E - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung PolluStat E
- 2 Sekunden den roten Knopf unter dem Display drücken > Anzeige aktueller Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen. Zählernummer ist unterhalb des Zählernamens ersichtlich.
- PolluTherm - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung PolluTherm
- Drücken Sie zwei Sekunden den schwarzen Knopf rechts neben dem Display und es erscheint der aktuelle Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen. Die Zählernummer ist oberhalb des Displays ersichtlich.
- Sharky 775 - Elektronischer Zähler
Kurzbedienungsanleitung Sharky 775
- Die Anzeige zeigt den aktuellen Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen.
Die Zählernummer ist unterhalb des Barcodes ersichtlich.
- Die Anzeige zeigt den aktuellen Zählerstand in MWh mit eingerahmten Nachkommastellen.